Zum Inhalt springen
Stadt Land Hunsrueck

Stadt Land Hunsrueck

Stadt Land Hunsrueck
Stadt Land Hunsrueck

  • IC 434 mit dem Pferdekopfnebel
    Astronomie | Nebel

    IC 434 mit dem Pferdekopfnebel

    Vonadmin Januar 11, 2024Januar 11, 2024

    88 x 180 sec = 4h24minASI2600MC PRO mit APO 432/72 mmAZ-EQ-6ganz vorne im Hunsrück IC 434 ist eine Emissionsnebelregion im Orion-Komplex und bezeichnet einen Teil des H-II-Gebiets im Sternbild Orion. Der Nebel ist bekannt für seine charakteristische rote Farbe, die durch die ionisierten Wasserstoffmoleküle verursacht wird. IC 434 enthält auch den sogenannten Pferdekopfnebel (Barnard 33),…

    Weiterlesen IC 434 mit dem PferdekopfnebelWeiter

  • Lichterfahrt der Landwirte im Hunsrück
    Nachtfotografie

    Lichterfahrt der Landwirte im Hunsrück

    Vonadmin Dezember 19, 2023August 2, 2025

    Besser als den CokaCola Truck sind die Weihnachts Trecker aus dem Hunsrück. Entstanden als Weihnachtsmarktersatz in der Coronazeit, erfreut sich die 3. Lichterfahrt der Hunsrücker Landwirte großer Beliebtheit. Ca. 120 Fahrzeuge nahmen am 16.12. und 17.12. teil. Aus aktuellem Anlass waren nicht nur rein weihnachtliche Motive an den Traktoren zu sehen: „Ohne Landwirte, keine Umzüge“„Ich…

    Weiterlesen Lichterfahrt der Landwirte im HunsrückWeiter

  • Weihnachtsmarkt Cochem 2023 mit Brilliantfeuerwerk
    Nachtfotografie

    Weihnachtsmarkt Cochem 2023 mit Brilliantfeuerwerk

    Vonadmin Dezember 17, 2023August 2, 2025

    In Cochem gibt es ein Feuerwerk auf dem Weihnachtsmarkt auf hohem Niveau. Einziges Manko dieses Weihnachtsmarktes ist das nicht Vorhandensein einer Bude, die gebrannte Mandeln verkauft. Wir wurden aber trotzdem satt und haben das Feuerwerk genossen. Da mich der Hauptteil komplett überrascht hat, wurden diese Bilder von mir leider versemmelt. Dann muss ich halt nächstes…

    Weiterlesen Weihnachtsmarkt Cochem 2023 mit BrilliantfeuerwerkWeiter

  • Hamburg bei Nacht
    Nachtfotografie

    Hamburg bei Nacht

    Vonadmin November 27, 2023August 2, 2025

    Weiterlesen Hamburg bei NachtWeiter

  • Die Planeten
    Astronomie | Planeten

    Die Planeten

    Vonadmin November 20, 2023August 2, 2025

    Hier sammle ich meine Planetenaufnahmen.

    Weiterlesen Die PlanetenWeiter

  • Es wird Nacht in Koblenz
    Nachtfotografie

    Es wird Nacht in Koblenz

    Vonadmin November 20, 2023August 2, 2025

    Eine kleine Fototour bei Hochwasser in der Dämmerung.

    Weiterlesen Es wird Nacht in KoblenzWeiter

  • SH2-126 / LBN 428
    Astronomie | Nebel

    SH2-126 / LBN 428

    Vonadmin Oktober 23, 2023

    In der Herbstmilchstraße findet man etwa 18° östlich von Deneb ein unscheinbares Sternbild, die Eidechse (Lacerta). Langbelichtete Aufnahmen zeigen dort ein ausgedehntes Nebelgebiet mit einem Gecko auf der roten Wand. 95 x 180 sec = 4h45minASI2600MC PRO mit Lacerta APO 432/72 mmAZ-EQ-6ganz vorne im Hunsrück Sharpless 126 (Sh2-126) ist die Bezeichnung für einen großen Emissionsnebel…

    Weiterlesen SH2-126 / LBN 428Weiter

  • Nachtspaziergang am Rhein
    Architekturfotografie | Nachtfotografie | Reisefotografie

    Nachtspaziergang am Rhein

    Vonadmin Oktober 22, 2023August 1, 2025

    Oberwesel ist eine charmante Stadt am Ufer des Rheins und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die bis ins 3. Jahrhundert zurückreicht. Die Stadt war ein wichtiger Handels- und Weinanbaupunkt im Mittelalter und spielte eine Rolle in den politischen und wirtschaftlichen Angelegenheiten der Region. Die Stadt ist von einer beeindruckenden Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert…

    Weiterlesen Nachtspaziergang am RheinWeiter

  • NGC 1398
    Astronomie | Galaxien

    NGC 1398

    Vonadmin September 6, 2023

    Remote:Planewave 20″ CDK 16 x 180 sec R, 16 x 180 sec G, 16 x 180 sec B, 20 x 180 sec Luminanz = 3h24minSidding Spring Australia NGC 1398 ist eine Balkenspiralgalaxie, die eine Doppelringstruktur aufweist. Sie befindet sich 65 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild Fornax/ chemischer Ofen. Die Galaxie ist mit einem…

    Weiterlesen NGC 1398Weiter

  • Der Elefantenrüssel / IC 1396
    Astronomie | Nebel

    Der Elefantenrüssel / IC 1396

    Vonadmin August 31, 2023August 31, 2023

    39 x 300 sec = 3h15minASI2600MC PRO mit 8″ f/4 Selbstbau NewtonAZ-EQ-6ganz vorne im Hunsrück IC1396 A, auch bekannt als „Elefantenrüsselnebel“, ist eine hell berandete Globule der HII Region IC1396 im Sternbild Kepheus. Er ist Teil einer aktiven Sternbildungsregion im interstellaren Medium und liegt in einer Entfernung von etwa 2.400 bis 3.000 Lichtjahren von der Erde….

    Weiterlesen Der Elefantenrüssel / IC 1396Weiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 4 5 6 Nächste SeiteWeiter

© 2025 Stadt Land Hunsrueck - WordPress Theme von Kadence WP

error: Content is protected !!
Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Suchen