• |

    IC 4604 Rho Ophiuchi Wolke 

    18 x 300 sec = 1h30minASI2600MC PRO mit Esprit 105/550 mm auf EQ6-RKiripotib Namibia Der Wolkenkomplex Rho Ophiuchi ist ein großer Dunkelnebel in der Nähe des Sterns Rho Ophiuchi im Sternbild Ophiuchus. Er ist eines der unserem Sonnensystem am nächsten gelegenen Sternentstehungsgebiete und befindet sich in einer Entfernung von etwa 400 Lichtjahren von der Erde….

  • |

    SH2-73 Galaktischer Zirrus

    57 x 300 sec = 4h45minASI2600MC PRO mit 72/432 ED-APO 72mm 432mm f/6 FPL-53 ArteskyAZ-EQ-6ganz vorne im Hunsrück Sh2-73 ist gar kein Emissionsnebel und wurde trotzdem in den Sharpless-Katalog aufgenommen. Warum auch immer. Es handelt sich um einen Teil des galaktischen Zirrus im Sternbild Herkules, die durch das integrierte Licht der Milchstraße selbst beleuchtet wird….

  • |

    M83 NGC 5236

    20 x 180 sec, 20 x 120 sec, 20 x 60 sec = 2h 0minASI2600MC PRO mit Esprit 105/550 mm auf EQ6-RKiripotib Namibia Messier 83, auch bekannt als Südliche Feuerrad Galaxie oder M83, ist eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Hydra. Sie ist eine der nächstgelegenen und hellsten Spiralgalaxien unserer eigenen Milchstraße. Sie ist etwa 15 Millionen…

  • |

    NGC 5367

    20 x 300 sec = 1h40minASI2600MC PRO mit Esprit 105/550 mm auf EQ6-RKiripotib Namibia 20 x300sec = 1h40minCanon80da mit RedCat 51 auf EQ-6-RKiripotib Namibia NGC5367 ist ein Reflexionsnebel im Sternbild Centaurus und ist mit der kometaren Globule CG12 assoziiert. CG12 erstreckt sich von unten in der Mitte bis nach oben rechts für mehr als 1°….

  • |

    Corona Australis NGC 6726

    19 x 300 sec = 1h35minASI2600MC PRO mit Esprit 105/550 mm auf EQ6-RKiripotib Namibia 37 x 180sec = 1h51minCanon80da mit RedCat 51 auf EQ-6-RKiripotib Namibia NGC 6726 ist ein Reflexionsnebel, der sich im Sternbild Corona Australis befindet. Er befindet sich südlich des Himmelsäquators und ist von der südlichen Hemisphäre aus besser sichtbar. NGC 6726 ist…

  • |

    Centaurus A NGC 5128

    20 x 300 sec = 1h40minASI2600MC PRO mit Esprit 105/550 mm auf EQ6-RKiripotib Namibia 19 x 300sec = 1h35minCanon80da mit RedCat 51 auf EQ-6-RKiripotib Namibia NGC 5128, auch bekannt als Centaurus A, ist eine auffällige Galaxie im Sternbild Centaurus. Sie ist eine der erdnächsten Radiogalaxien und zeichnet sich durch ihren massiven und aktiven galaktischen Kern…

  • |

    IC2948 Running-Chicken-Nebel

    19 x 300 sec = 1h35minASI2600MC PRO mit Esprit 105/550 mm auf EQ6-RKiripotib Namibia 36 x 180sec = 1h45minCanon80da mit RedCat 51 auf EQ-6-RKiripotib Namibia IC 2948, auch bekannt als „Running Chicken Nebula“, ist ein Emissionsnebel im Sternbild Centaurus. Er ist etwa 6.000 Lichtjahre von der Erde entfernt und erstreckt sich über ein Gebiet von…

  • |

    IC4628 Der Garnelennebel

    20 x 300 sec = 1h40minASI2600MC PRO mit Esprit 105/550 mm auf EQ6-RKiripotib Namibia 33 x 180sec = 1h25minCanon80da mit RedCat 51 auf EQ-6-RKiripotib Namibia IC4628, auch als Garnelennebel oder Gum 56 bekannt, ist ein diffuser Emissionsnebel im Sternbild Skorpion. Er ist schätzungsweise 6.000 Lichtjahre von der Erde entfernt und hat einen Durchmesser von etwa…

  • |

    NGC 3372 Eta Carina Nebel

    28 x 300 sec, 10 x 180, 20 x 60 = 3h10min ASI2600MC PRO mit Esprit 105/550 mm auf EQ6-RKiripotib Namibia 47 x 180sec, 26 x 120sec = 3h12minCanon80da mit RedCat 51 auf EQ-6-RKiripotib Namibia NGC 3372 ist ein Emmissionsnebel, der sich im südlichen Sternbild Carina ( Kiel des Schiffes) befindet. Der Carina-Nebel, auch bekannt…

  • |

    Sol’Ex

    Sol’Ex ist ein Begriff, der für „Solar Exploration“ oder „Solar Explorer“ steht. Es handelt sich um ein Konzept, das sich auf die Erforschung und das Studium der Sonne und ihrer verschiedenen Phänomene bezieht. Die Sonnenforschung umfasst die wissenschaftliche Untersuchung der Sonnenoberfläche, der Atmosphäre und der darin ablaufenden Prozesse. Sie umfasst ein breites Spektrum von Disziplinen,…