LDN 43 / Cosmic Bat / Die Fledermaus

33. ADW Astrobild der Woche 2023 auf astronomie.de. Dort hat Peter Riepe alles zusammen gefasst. Besser als ich das je könnte.

33. ADW Astrobild der Woche 2023 auf astronomie.de. Dort hat Peter Riepe alles zusammen gefasst. Besser als ich das je könnte.
60 x 60 sec = 1hASI2600MC PRO mit Esprit 105/550 mm auf EQ6-RKiripotib Namibia NGC 3532, auch bekannt als Caldwell 91 oder unter den Namen Nadelkissenhaufen, Fußballhaufen, Schwarzer Pfeilhaufen und Wunschbrunnenhaufen, ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Carina. Er befindet sich etwa 405 Parsec von der Erde entfernt und besteht aus etwa 150 Sternen der…
Der Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) ist ein Komet, der 2023 unabhängig voneinander von zwei astronomischen Projekten entdeckt wurde. Am 9. Januar 2023 vom Observatorium Tsuchinshan (Purple Mountain Observatory) in China und am 22. Februar 2023 durch das ATLAS-Projekt auf Hawaii.Die offizielle Bezeichnung lautet C/2023 A3. „C“ steht für einen nicht-periodischen Kometen, „2023 A3“ bezieht sich…
96 x 180 sec = 4h48minASI2600MC PRO mit RedCat 51/250 mmAZ-EQ-6ganz vorne im Hunsrück Der Hexenkopfnebel ist ein auffälliger und relativ schwacher Reflexionsnebel im Sternbild Eridanus. Seinen Namen verdankt er seiner Ähnlichkeit mit dem Profil eines Hexenkopfes, mit einer markanten Hakennase und einem Kinn. Der Nebel wird von dem hellen Stern Rigel im nahe gelegenen…
Hier sammle ich meine Planetenaufnahmen.
71 x 180 sec = 3h33minASI2600MC PRO mit TS 107/714 mm auf AZ-EQ6Ganz vorne im Hunsrück Die Zwerggalaxie Leo I ist eine der entferntesten Satellitengalaxien der Milchstraße und befindet sich etwa 820.000 Lichtjahre von uns entfernt. Sie gehört zur Lokalen Gruppe und ist eine sphäroide Zwerggalaxie, die nur schwach leuchtet und von der hellen Strahlung…
88 x 180 sec = 4h24minASI2600MC PRO mit APO 432/72 mmAZ-EQ-6ganz vorne im Hunsrück IC 434 ist eine Emissionsnebelregion im Orion-Komplex und bezeichnet einen Teil des H-II-Gebiets im Sternbild Orion. Der Nebel ist bekannt für seine charakteristische rote Farbe, die durch die ionisierten Wasserstoffmoleküle verursacht wird. IC 434 enthält auch den sogenannten Pferdekopfnebel (Barnard 33),…