|

Bubble Nebel NGC 7635

79 x 180 sec L-eXtreme Optolong Dualnarrow Filter = 3h57min30sec
ASI2600MC PRO mit 8″ f/4 Selbstbau Newton
AZ-EQ-6
ganz vorne im Hunsrück

Der Bubble-Nebel, auch bekannt als NGC 7635, ist ein heller Emissionsnebel, der im Sternbild Kassiopeia zu finden ist. Er wurde aufgrund seiner Form, die an eine Seifenblase erinnert, als „Bubble-Nebel“ bezeichnet.

Der Bubble-Nebel entstand durch den Einfluss eines massereichen, jungen Sterns auf seine umgebende Gas- und Staubwolke. Die energiereiche Strahlung und der stellare Wind des zentralen Sterns blasen das umliegende Gas auf und erzeugen eine große Hohlkammer oder Blase. Diese Blase ist von einer schockierten Hülle aus leuchtendem Gas umgeben, die den Nebel sichtbar macht.

Der Bubble-Nebel ist besonders beeindruckend, da er eine beträchtliche Größe aufweist. Die Blase selbst erstreckt sich über etwa 10 Lichtjahre und ist selbst in Amateurteleskopen sichtbar. Die Größe der Blase und ihre charakteristische Form machen den Bubble-Nebel zu einem beliebten Ziel für Astrofotografie.

Die Zentralregion des Bubble-Nebels enthält einen massiven jungen Stern, der als BD+60 2522 bezeichnet wird. Dieser Stern gehört zur Spektralklasse O und ist für die Form und den Aufbau des Nebels verantwortlich.

Ähnliche Beiträge

  • |

    IC2948 Running-Chicken-Nebel

    19 x 300 sec = 1h35minASI2600MC PRO mit Esprit 105/550 mm auf EQ6-RKiripotib Namibia 36 x 180sec = 1h45minCanon80da mit RedCat 51 auf EQ-6-RKiripotib Namibia IC 2948, auch bekannt als „Running Chicken Nebula“, ist ein Emissionsnebel im Sternbild Centaurus. Er ist etwa 6.000 Lichtjahre von der Erde entfernt und erstreckt sich über ein Gebiet von…

  • |

    Sol’Ex

    Sol’Ex ist ein Begriff, der für „Solar Exploration“ oder „Solar Explorer“ steht. Es handelt sich um ein Konzept, das sich auf die Erforschung und das Studium der Sonne und ihrer verschiedenen Phänomene bezieht. Die Sonnenforschung umfasst die wissenschaftliche Untersuchung der Sonnenoberfläche, der Atmosphäre und der darin ablaufenden Prozesse. Sie umfasst ein breites Spektrum von Disziplinen,…

  • |

    NGC 5367

    20 x 300 sec = 1h40minASI2600MC PRO mit Esprit 105/550 mm auf EQ6-RKiripotib Namibia 20 x300sec = 1h40minCanon80da mit RedCat 51 auf EQ-6-RKiripotib Namibia NGC5367 ist ein Reflexionsnebel im Sternbild Centaurus und ist mit der kometaren Globule CG12 assoziiert. CG12 erstreckt sich von unten in der Mitte bis nach oben rechts für mehr als 1°….

  • |

    IC 4604 Rho Ophiuchi Wolke 

    18 x 300 sec = 1h30minASI2600MC PRO mit Esprit 105/550 mm auf EQ6-RKiripotib Namibia Der Wolkenkomplex Rho Ophiuchi ist ein großer Dunkelnebel in der Nähe des Sterns Rho Ophiuchi im Sternbild Ophiuchus. Er ist eines der unserem Sonnensystem am nächsten gelegenen Sternentstehungsgebiete und befindet sich in einer Entfernung von etwa 400 Lichtjahren von der Erde….