
Ähnliche Beiträge
Rhein in Flammen Oberwesel
VonadminDie Nacht der 1000 Lichter in Oberwesel 2024 „Rhein in Flammen“ in Oberwesel, eines der beeindruckendsten Feuerwerksspektakel am Rhein, findet am 14. September 2024 statt. Die Veranstaltung bietet ein atemberaubendes Feuerwerk, das synchron zur Musik gezündet wird. Dabei erstrahlt die Stadt Oberwesel festlich, und der Loreleyfelsen leuchtet in bengalischem Rot. Rund 50 geschmückte Schiffe fahren…
NLC
Vonadmin🌌 Was sind eigentlich NLCs (Leuchtende Nachtwolken)? Du schaust spätabends in den Himmel, und da schimmert etwas silbrig-blau in der Dämmerung – wie aus einem Sci-Fi-Film? Dann hast du vielleicht leuchtende Nachtwolken gesehen! 🎉 Diese besonderen Wolken heißen auf Englisch „Noctilucent Clouds“ – kurz NLCs – und sie sind so etwas wie die Bühnenstars unter…
Zwei Damen, zwei Lichter
Vonadmin🪰✨ Zwei Damen, zwei Lichter: Glühwürmchen im Vergleich ✨🪰 Im Juni hatte ich das Glück, gleich zwei verschiedene Glühwürmchen-Weibchen fotografieren zu können: Ein aktuelles Weibchen des Kleinen Glühwürmchens (Lamprohiza splendidula) und ein bereits 2023 aufgenommenes Weibchen des Großen Glühwürmchens (Lampyris noctiluca). Beide Arten gehören zur Familie der Leuchtkäfer (Lampyridae), unterscheiden sich aber deutlich in Aussehen,…
Rhein in Flammen St.Goar 2024
VonadminSt. Goarshausen hat sich seit 2023 nicht mehr an der Veranstaltung „Rhein in Flammen“ beteiligt. Die Gründe für den Ausstieg liegen in organisatorischen und finanziellen Herausforderungen. Die Stadt entschied sich, ihre Teilnahme zu beenden, weil sie die Veranstaltung nicht mehr kostendeckend organisieren konnte. Dadurch entfielen in St. Goarshausen ab 2023 die Feuerwerke von der Burg…
- Astronomie | Kometen | Mond | Planeten
12P/Pons-Brooks
VonadminAm 10.04.2024 kam es zu einer besonderen Konstellation am Abendhimmel: Jupiter mit seinen Monden links nahe der Mitte Die Sichel des jungen Mondes und 12P/pons-Brooks der aktuelle Komet. Hier markiert auf dem Bild in den Wolken. Der Komet 12P/Pons-Brooks ist ein periodischer Komet, was bedeutet, dass er regelmäßig in das innere Sonnensystem zurückkehrt. Er wurde…
C2023-A3-Tsuchinshan-ATLAS
VonadminDer Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) ist ein Komet, der 2023 unabhängig voneinander von zwei astronomischen Projekten entdeckt wurde. Am 9. Januar 2023 vom Observatorium Tsuchinshan (Purple Mountain Observatory) in China und am 22. Februar 2023 durch das ATLAS-Projekt auf Hawaii.Die offizielle Bezeichnung lautet C/2023 A3. „C“ steht für einen nicht-periodischen Kometen, „2023 A3“ bezieht sich…