|

NGC 7023 / Irisnebel

49 x 180 sec = 2hmin27sec
ASI2600MC PRO mit 8″ f/4 Selbstbau Newton
AZ-EQ-6
ganz vorne im Hunsrück

NGC 7023 ist eine Reflexionsnebel im Sternbild Kepheus am Nordhimmel. Es ist auch bekannt als Irisnebel aufgrund seiner blassen Farben und irisierenden Effekte, die durch das Streuen des Lichts von heißen jungen Sternen in der Nähe verursacht werden. Der helle, blaue Nebel, wird von dem heißen Stern HD200775 (SAO 19158) zum Leuchten angeregt.

Ein Reflexionsnebel ist ein Typ von interstellarem Nebel, der Licht von nahen Sternen reflektiert. Im Fall von NGC 7023 erzeugen die Sterne in der Nähe ultraviolettes Licht, das von den Staubpartikeln im Nebel gestreut wird, wodurch der Nebel sichtbar wird. Die Farben des Nebels sind auf die Größe der Staubpartikel und ihre Verteilung zurückzuführen.

Er wurde erstmals 1794 von dem Astronomen William Herschel entdeckt. Ihm fiel die neblige Erscheinung auf, in den der zentrale Stern eingebettet ist. Der Nebel ist etwa 1.300 Lichtjahre von der Erde entfernt und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 6 Bogenminuten am Himmel.

Ähnliche Beiträge

  • |

    SH2-126 / LBN 428

    In der Herbstmilchstraße findet man etwa 18° östlich von Deneb ein unscheinbares Sternbild, die Eidechse (Lacerta). Langbelichtete Aufnahmen zeigen dort ein ausgedehntes Nebelgebiet mit einem Gecko auf der roten Wand. 95 x 180 sec = 4h45minASI2600MC PRO mit Lacerta APO 432/72 mmAZ-EQ-6ganz vorne im Hunsrück Sharpless 126 (Sh2-126) ist die Bezeichnung für einen großen Emissionsnebel…

  • |

    NGC 5367

    20 x 300 sec = 1h40minASI2600MC PRO mit Esprit 105/550 mm auf EQ6-RKiripotib Namibia 20 x300sec = 1h40minCanon80da mit RedCat 51 auf EQ-6-RKiripotib Namibia NGC5367 ist ein Reflexionsnebel im Sternbild Centaurus und ist mit der kometaren Globule CG12 assoziiert. CG12 erstreckt sich von unten in der Mitte bis nach oben rechts für mehr als 1°….

  • |

    IC2948 Running-Chicken-Nebel

    19 x 300 sec = 1h35minASI2600MC PRO mit Esprit 105/550 mm auf EQ6-RKiripotib Namibia 36 x 180sec = 1h45minCanon80da mit RedCat 51 auf EQ-6-RKiripotib Namibia IC 2948, auch bekannt als „Running Chicken Nebula“, ist ein Emissionsnebel im Sternbild Centaurus. Er ist etwa 6.000 Lichtjahre von der Erde entfernt und erstreckt sich über ein Gebiet von…

  • |

    IC 5146 / Cocoon Nebel

    21 x 180 sec = 1h3min30secASI2600MC PRO mit 8″ f/4 Selbstbau NewtonAZ-EQ-6ganz vorne im Hunsrück IC 5146, auch als Cocoon Nebula oder Caldwell 19 bekannt, ist eine HII-Region mit heißem Zentralstern im Sternbild Schwan (Cygnus). Reflexionsnebel sind Nebel, die das Licht benachbarter Sterne reflektieren, anstatt ihr eigenes Licht zu emittieren. IC 5146 befindet sich etwa…

  • | | |

    12P/Pons-Brooks

    Am 10.04.2024 kam es zu einer besonderen Konstellation am Abendhimmel: Jupiter mit seinen Monden links nahe der Mitte Die Sichel des jungen Mondes und 12P/pons-Brooks der aktuelle Komet. Hier markiert auf dem Bild in den Wolken. Der Komet 12P/Pons-Brooks ist ein periodischer Komet, was bedeutet, dass er regelmäßig in das innere Sonnensystem zurückkehrt. Er wurde…