ais2600mc

  • |

    Markarian’s Chain

    56 x 180 sec = 2h48minASI2600MC PRO mit Noctutec 71/432 ED APOAZ-EQ-6ganz vorne im Hunsrück Markarians Kette Markarians Kette, auch bekannt als Markarian’s Chain, ist eine bemerkenswerte Anordnung von Galaxien im Virgo-Galaxienhaufen, entdeckt von Benjamin Markarian. Sie befindet sich im Sternbild Jungfrau und ist etwa 50 bis 60 Millionen Lichtjahre entfernt. Die bekanntesten Galaxien in…

  • |

    Boogeyman und M78

    120 x 180 sec = 6hASI2600MC PRO mit RedCat 51/250 mmAZ-EQ-6ganz vorne im Hunsrück Messier 78 oder M78, (links neben Barnard’s Loop) auch bekannt als NGC 2068 oder Casper der freundliche Geistnebel, ist ein Reflexionsnebel im Sternbild Orion. Er wurde 1780 von Pierre Méchain entdeckt und noch im selben Jahr von Charles Messier in seinen…

  • |

    Die Plejaden M45

    63x 180 sec = 3h9minASI2600MC PRO mit 72 f/6 ED APO 432/72 mm AZ-EQ-6ganz vorne im Hunsrück „M45“ ist die Bezeichnung für die Plejaden, auch als Siebengestirn bekannt. Die Plejaden sind ein offener Sternhaufen im Sternbild Stier (Taurus). Der Name „M45“ stammt von der 45. Eintragung in Charles Messiers Katalog von Himmelsobjekten. Dieser Katalog wurde…

  • |

    IC 2118 Der Hexenkopfnebel

    96 x 180 sec = 4h48minASI2600MC PRO mit RedCat 51/250 mmAZ-EQ-6ganz vorne im Hunsrück Der Hexenkopfnebel ist ein auffälliger und relativ schwacher Reflexionsnebel im Sternbild Eridanus. Seinen Namen verdankt er seiner Ähnlichkeit mit dem Profil eines Hexenkopfes, mit einer markanten Hakennase und einem Kinn. Der Nebel wird von dem hellen Stern Rigel im nahe gelegenen…

  • |

    SH2-126 / LBN 428

    In der Herbstmilchstraße findet man etwa 18° östlich von Deneb ein unscheinbares Sternbild, die Eidechse (Lacerta). Langbelichtete Aufnahmen zeigen dort ein ausgedehntes Nebelgebiet mit einem Gecko auf der roten Wand. 95 x 180 sec = 4h45minASI2600MC PRO mit Lacerta APO 432/72 mmAZ-EQ-6ganz vorne im Hunsrück Sharpless 126 (Sh2-126) ist die Bezeichnung für einen großen Emissionsnebel…

  • |

    Der Elefantenrüssel / IC 1396

    39 x 300 sec = 3h15minASI2600MC PRO mit 8″ f/4 Selbstbau NewtonAZ-EQ-6ganz vorne im Hunsrück IC1396 A, auch bekannt als „Elefantenrüsselnebel“, ist eine hell berandete Globule der HII Region IC1396 im Sternbild Kepheus. Er ist Teil einer aktiven Sternbildungsregion im interstellaren Medium und liegt in einer Entfernung von etwa 2.400 bis 3.000 Lichtjahren von der Erde….

  • |

    NGC 7023 / Irisnebel

    49 x 180 sec = 2hmin27secASI2600MC PRO mit 8″ f/4 Selbstbau NewtonAZ-EQ-6ganz vorne im Hunsrück NGC 7023 ist eine Reflexionsnebel im Sternbild Kepheus am Nordhimmel. Es ist auch bekannt als Irisnebel aufgrund seiner blassen Farben und irisierenden Effekte, die durch das Streuen des Lichts von heißen jungen Sternen in der Nähe verursacht werden. Der helle,…